Modulare Differentialdosier-Waage
K-Tron modulare Differentialdosier-Waage
Für die gravimetrische Dosierung von Schüttgütern und Flüssigkeiten. Ideal in der Anwendung bei hohen Genauigkeitsanforderungen nach Gewicht.
Die modularen Differential-Dosierwaagen von K-Tron eignen sich für Schüttgüter mit unterschiedlichem Schüttgewicht sowie für die Automation der Materialverarbeitung. Gravimetrische Differential-Dosierwaagen sind die ideale Wahl, wenn Langzeitgenauigkeit, Reproduzierbarkeit, Qualitätsdokumentation und Staubreduzierung von Bedeutung sind.
Die K-Tron Dosierwaagen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich:
Differential-Dosierwaagen mit Doppelschnecke
Geeignete Materialien: Diese Dosiergeräte eignen sich am besten für Farbstoffe, klebrige, brückenbildende oder schießende Pulver und Glasfasern
Differential-Dosierwaagen mit Einzelschnecke
Geeignete Materialien: Diese Dosiergeräte eignen sich für Pellets und frei fließende Pulver

Mikrodosierer mit Doppelschnecke
Geeignete Materialien: Gravimetrische Dosierung von frei fließenden bis schwierig zu handhabenden Pulvern (z. B. Klumpen oder brückenbildende Stoffe) und Mikropellets.
Die Brückenwaage ist eine Version für sanitäre Einsatzzwecke und lässt sich daher besonders schnell und einfach reinigen.
Sowohl die Differential-Dosierwaagen als auch die volumetrischen Dosierer sind für die kontinuierliche oder chargenweise Dosierung geeignet.
Differential-Dosierwaagen mit Einzel-/Doppelschnecke und Quick Change-Funktion
Differential-Dosierwaagen mit Quick Change-Funktion wurden speziell für Anwendungsbereiche entwickelt, die in puncto Materialverarbeitung und Umstellung ein Höchstmaß an Flexibilität erfordern.
Geeignete Materialien Differential-Dosierwaagen mit Einzelschnecke:
Diese Dosierer eignen sich für frei fließende Schüttgüter, wie Pellets und Pulver
Geeignete Materialien Differential-Dosierwaagen mit Doppelschnecke:
Diese Dosierer eignen sich für schwer fließende Schüttgüter, wie Farbstoffe, klebrige, brückenbildende oder schießende Pulver, Fasern und Glasfasern
Differential-Dosierwaagen mit Vibrationsrinne
Geeignete Materialien: Diese Dosiergeräte werden für frei fließende, schleifende und bruchempfindliche Schüttgüter und Glasfasern empfohlen.
Für die Dosierung schwieriger Materialien, z. B. Glasfaser, können Vibrationsrinnen in drei Größen mit verschiedenen Trichtergrößen kombiniert werden.
Differentialdosierwaagen im Detail...
Bei Differential-Dosierwaagen wird das gesamte Dosiersystem kontinuierlich gewogen. Die Gewichtsverlustrate wird so geregelt, dass die gewünschte Dosierleistung erzielt wird.
Da das Dosiersystem regelmässig entweder manuell oder automatisch nachgefüllt werden muss, können die korrekte Grösse des Dosierers sowie die Nachfüllstrategie wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung sein.
Differential-Dosierwaagen eignen sich für die Modularbauweise und für verschiedene Messgeräte, die für das verwendete Material besonders gut geeignet sind.
Typische Messgeräte sind beispielsweise Einzel- oder Doppeldosierschnecken, eine Vibrationspfanne oder (für Flüssigkeiten) eine Pumpe bzw. ein Ventil.
Differential-Dosierwaagen können für schwierige Materialien und sehr niedrige Förderstärken eingesetzt werden.