Exklusiv-Vertretung für Österreich:

Hosokawa

Exklusiv-Vertretung für Österreich:

Hosokawa

Toll-Processing

Produkte testen und herstellen einfach gemacht!

Sie haben keine eigenen Anlagenkapazitäten ?

Sie wollen Ihr Produkt erst am Markt testen ?

  

Weltweit Partner der Hersteller von pulverförmigen Feststoffen in den Branchen, Pulverlack, Chemie, Lebensmittel, Kosmetik, Pharmazie, Metalle und Mineralien.

  

Basierend auf dem umfassenden know how der Hosokawa Gruppe bietet Hosokawa Micron Powders Ihnen eine breite Palette an Veredelungsverfahren. Ob Brechen, Zerkleinern, Feinstmahlung, Desagglomerieren, Klassieren, Pelletieren, Sichten, Homogenisieren, Mischen, Trocknen, Kompaktieren oder Umverpacken.

 

Zu den Kunden von HOSOKAWA zählen, neben der Großchemie und namhaften Food-Herstellern, international tätige Handelsunternehmen und Distributeure, sowie mittelständische Unternehmen und Kleinunternehmen aus den Bereichen Chemie, Mineralien, Lebensmittel, Kosmetik und Handel – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

 

Mit umfangreichen Dienstleistungen im Bereich Powder Processing und Logistik bedient HOSOKAWA vom zentralen Standort in Köln erfolgreich einen breiten Markt.

 

Speziell für den innerhalb der Produktion räumlich getrennten Produktions – und Lagerbereich der Food-Herstellung, hat Hosokawa Micron Powders im Frühjahr 2013 die:

 

- Halal-Zertifizierung, Produkte sind nach dem islamischen Recht zum Verzehr durch Muslime geeignet und

- Kosher-Zertifizierung, Produkte sind nach den Jüdischen Speisegesetzen zum Verzehr durch Juden geeignet

 

erfolgreich bestanden und damit für unsere Kunden die Grundvoraussetzungen zur Erschließung neuer Märkte mit ihren Produkten geschaffen.

 

  

Profitieren auch Sie von dieser Erfahrung bei der Verarbeitung Ihrer Produkte im Hause von Hosokawa Micron Powders in Köln. Gleichgültig ob 50 kg pro Jahr oder 200 Tonnen pro Monat, dank flexibler Produktionsplanung stellt Hosokawa Micron Powders auch Ihr Produkt termingerecht und in bester Qualität her.


Toll-Processing, Theiss Engineering

Anwendungsmöglichkeiten

  • Schnelle Einführung neuer Produkte ohne Investition in aufwendige Produktionsanlagen
  • Nachfragespitzen abdecken und Kapazitätsengpässe vermeiden
  • Flexibel auf Veränderungen des Marktes reagieren
  • „Lean Production“ mit niedrigen Fixkosten ohne Einschränkung der Lieferfähigkeit
  • Reibungslose Produktion, auch während Wartungs- und Instandsetzungzeiten
  • Keine Planungs- und Investitionskosten
  • Kein Platzbedarf für Anlagen und Lager
  • Reduzierung der fixen Personalkosten

Bildergalerie

  • Toll-Processing, Theiss Engineering
  • Toll-Processing, Theiss Engineering
THEISS Engineering      .      Hauptstraße 74         .   A-4484 Kronstorf      .      Tel.: +43 (0)7225 8248      .      office@theiss-engineering.at      .      www.theiss-engineering.at