Exklusiv-Vertretung für Österreich:

Hosokawa

Exklusiv-Vertretung für Österreich:

Hosokawa

Zerkleinern & Granulieren

Siebmühle

Fein -  aber nicht zu fein

Mit der Siebmühle werden spröde, leicht brechliche Materialien schonend zerkleinert.

Siebmühlen werden auch Sieb-Granulatoren, Siebreiben , Siebbrecher oder Passiersieb genannt.

Das zu zerkleinernde Material wird mit dem horizontalen Rotor durch ein Sieb gerieben. Die Zerkleinerungsbewegung des Rotors kann sowohl oszillierend als auch rotierend erfolgen.

Typischerweise liegt die Umfangsgeschwindigkeit bei 1 m/s. Aus diesem Grund wird die Siebmühle häufig im Staub-Ex-Bereich verwendet. 

Merkmale

  • horizontaler Mahlraum
  • Siebgewebe von 0,5 - 10 mm mit Stützmaterial oder Mahlblech
  • einfacher, schneller Siebwechsel und Reinigung
  • einfache Demontage und Montage
  • komplett aus rostfreiem Edelstahl
  • CIP/WIP verfügbar
  • inertisierbar
Sieb Mühle

Anwendungsmöglichkeiten

Mit der Siebmühle werden spröde, leicht brechliche Materialien schonend zerkleinert.

  • Zerkleinern von zerklumpten Salzen und hygroskopischen Stoffen
  • Desagglomerationsaufgaben
  • Deagglomeration nach Trocknern und Mischern
  • Zerkleinern von Schülpen zu Granulat
  • Recyceln von Tabletten
  • staubarme Zerkleinerung

 

 

 

THEISS Engineering      .      Hauptstraße 74         .   A-4484 Kronstorf      .      Tel.: +43 (0)7225 8248      .      office@theiss-engineering.at      .      www.theiss-engineering.at