Zerkleinern & Granulieren
Vorbrecher
Richtig vorzerkleinern
Mit einem Vorbrecher werden Schülpenbänder stückig gemacht.
Die Zerkleinerung erfolgt mit gegenläufig rotierenden Brechwalzen, die entweder mit Stiften oder Scheiben ausgerüstet sind.
Das vorgebrochene Material hat verbesserte Fließeigenschaften. Brückenbildung im Einlaufbereich von Hammermühlen bei der nachfolgenden Granulierung wird vermieden.
Merkmale
- Walzendurchmesser: 300 mm
- Arbeitsbreiten von 200 bis 800 mm
- Antrieb von 2 x 1,5 kW bis 2 x 15 kW
- Gehärtete Brechstifte (Ausführung -P)
- Auftragsgeschweißte Brechscheiben (Ausführung -D)
- Durchsatzleistungen von 1 – 120 t/h

Anwendungsmöglichkeiten
Mit einem Vorbrecher werden Schülpenbänder stückig gemacht.
- Erster Zerkleinerungsschritt vor der Granulierung
- Schülpen vorbrechen
- Zerkleinerung von „Platten“ auf Korngrößen < 30 mm
- Staubarme Grobzerkleinerung
- Verklumpte Materialien fließfähig machen