Fließbett-Gegenstrahlmühle
Alpine Fließbett-Gegenstrahlmühle AFG und TFG und TTG
Bei der Strahlmahlung erfolgt die Zerkleinerung ausschließlich durch Partikel-Partikel-Kollisionen innerhalb der Gasstrahlen. Da sich keine Maschinenbauteile in der Mahlzone befinden wird sowohl ein Maschinenverschleiß wie auch eine Kontamination des Mahlguts vermieden. Deshalb wird die Strahlmahlung oft eingesetzt wenn das Produkt nicht durch Abrieb verunreinigt werden darf.
Die Strahlmahlung eignet sich für alle Stoffhärten: von Mohs-Härte 1 (Talk) bis Mohs-Härte 10 (Diamanten).
Die AFG Fließbettgegenstrahlmühle (Strahlmühle) zur Herstellung von Pulvern mit steiler Kornverteilung und scharfer Oberkornbegrenzung im Bereich < 5 µm – 200 µm.
- Mahldüsen im Mahlbehälterumfang angeordnet
- Sichtrad/Sichträder horizontal im Sichter-Oberteil angeordnet
- Kühle und kontaminationsfreie Mahlung.
- Gute Reinigung durch aufklappbares oder abnehmbares Sichteroberteil und Inspektionsdeck im Mahlgehäuse
Mit der AFG-Strahlmühle lassen sich auch schwierige Produkte wirtschaftlich herstellen:
- Wärmeempfindliche Stoffe, wie Toner, Harze, Wachse, Fette, Ionenaustauscher, Pflanzenschutzmittel, Farbstoffe, Pigmente
- Harte, schleißende Stoffe, wie Siliciumkarbid, Zirkonsand, Korund, Glasfritte, Aluminiumoxid, Metallverbindungen
- Kontaminationsfrei aufzuarbeitende, hochreine Stoffe wie Leuchtstoffpulver, Silicagel, Kieselsäure, Spezialmetalle, keramische Rohstoffe, Pharmazeutika
- Hochleistungs-Magnetwerkstoffe auf Basis von Seltenerdmetallen wie z.B. Neodym-Eisen-Bor und Samarium-Cobalt. Mineralische Rohstoffe wie Kaolin, Graphit, Glimmer, Talkum
- Selektiv zerkleinerte Verbundstoffe wie Metalllegierungen
Die TFG-Baureihe ist eine spezielle Variante der Fließbett-Gegenstrahlmühle für die Verarbeitung von Toner, Pulverlack und Pigmenten. Ein wesentliches Merkmal der TFG ist die gute Reinigbarkeit der produktberührenden Maschinenteile.
Aufgrund des flachen Bodens des Mahlbehälters verbleibt nach dem Produktionsende nur eine geringe Restmenge ungemahlenen Produktes in der Maschine. Das Sichtrad wird über eine vertikal angeordnete Welle angetrieben.
Ausführungen
- Edelstahl, poliert
- Druckstoßfest 10 bar Ü
- Wägezellen
- Megajet-Düsen
- Verschleißschutz für Sichtrad

Die TTG-Turbo Twin Baureihe ist eine verfahrenstechnisch weiterentwickelte Variante der Fließbett-Gegenstrahlmühle mit neuartigem, patentiertem Turbo Twin-Sichterrad. Hierdurch erzielt die TTG höchste Feinheiten, oder eine Durchsatzsteigerung bei gleicher Feinheit und höherer Luftmenge. Gleichzeitig reduziert sich der spezifische Energieverbrauch.
Auch bei Massenprodukten ist ein Trend zu immer feineren Körnungen feststellbar. Trotzdem erfordern enge Preisgrenzen eine immer effizientere Produktion. Ein Ansatzpunkt zur Energieminimierung ist die Senkung des Druckverlustes am Sichtrad.
Anwendungsmöglichkeiten
- Mineralmehle
- Mineralische Füller
- Talkum
- Bariumsulfat