Schwinghammer-Mühle
Mikro Pulverizer - Schwinghammermühle
Die Zerkleinerung erfolgt durch Prallwirkung zwischen den rotierenden Hämmern und dem in der Mühlenhaube eingebautem Prallfutter.
Das Produkt-Luftgemisch verlässt die Mühle durch das im Unterteil eingeklemmte Sieb.
Weitere Variation der Feinheit durch Änderung von:
Rotordrehzahl, Mahlwerkzeuge, Luftdurchsatz und Siebgröße
Bei den Sieben gibt es unterschiedliche Ausführungen:
Rundloch-, Fischgrät- und Querschlitzsiebe
Je nach Aufgabenstellung und gewünschter Feinheit kommen unterschiedliche Rotoren zum Einsatz:
Schwinghammer, Sägeblattrotor und Messerschlägerrotor
Merkmale
- Leistungsstark
- Für weiche bis mittelharte Produkte
- Mahlen, Mischen und Homogenisieren in einem Arbeitsgang
- Betriebssichere, robuste Konstruktion
- Leichte Reinigung und Wartung
- Bewährt in Mahltrocknungs- Kalt- und Schutzgasmahlanlagen
- ATEX-zertifiziert
Anwendungsmöglichkeiten
- Rußproduktion
- Kosmetische und pharmazeutische Produkte (Paracetamol)
- Nahrungs- und Genussmittel (Kakao, Zucker)
- Farbstoffe
- Kunststoffe
- Chemikalien (Pflanzenschutzmittel)
- Harze (Melaminharz)
- Uran-Oxid
Mühlenausführungen je nach Ihrem Einsatzgebiet
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Eigenschaften der Produkte gibt es verschiedene Möglichkeiten der Produktzufuhr
Mikro Pulverizer SH, DH oder TH
Die Produktzufuhr erfolgt über ein, zwei oder drei stufenlos regulierbare Dosierschnecken. Durch seitliche, regulierbare Öffnungen tritt die zur Mahlung und Kühlung erforderliche Luft in die Mahlkammer ein.
Mikro Pulverizer W
Direkte Produktzufuhr über einen Schwerkrafteinlass. Sehr gut geeignet für großes Aufgabengut bis zu 15cm und stark anhaftende Produkte.
Mikro Pulverizer SCB (Special Carbon Black)
Diese Spezialausführung wurde speziell für die Rußvermahlung entwickelt und mit einem Saugeinlass oder Injektor versehen. Dieser Typ hat sich auch in anderen Bereichen erfolgreich bewährt und kommt vor allem bei druckstoßfesten Applikationen PSR 11 zum Einsatz.