Exklusiv-Vertretung für Österreich:

Hosokawa

Exklusiv-Vertretung für Österreich:

Hosokawa

Stift-Mühle

Alpine Contraplex C und CW - Weitkammermühle

Bei der Contraplex handelt es sich um eine Feinprallmühle mit zwei angetriebenen Stiftscheiben. Bei gegenläufigem Betrieb sind wesentlich höhere Relativgeschwindigkeiten möglich als bei der Feinprallmühle UPZ mit nur einer angetriebenen Stiftscheibe. Die größte Relativgeschwindigkeit tritt an den äußersten Stiftreihen auf und erreicht bis zu 250 m/s. Das Aufgabegut sollte spröde sein und eine Mohs-Härte von maximal 3 aufweisen. 

 

  • Stiftmühle mit 2 angetriebenen Stiftscheiben zur Erzielung von hohen Pulverfeinheiten im Bereich von ca. 10 bis 500 µm
  • Das Weitkammergehäuse ermöglicht die Vermahlung auch von feuchten, fettigen und klebrigen Produkten
  • Große, weit aufschwenkbare Mühlentür

 

Das Weitkammergehäuse CW verhindert Ansatzbildung und Zubauen der Maschine. Im Vergleich zum Stiftscheiben-Ø ist das Maschinengehäuse übergroß ausgeführt. Stark zum Ansetzen neigende, fettige, ölhaltige, klebrige, hygroskopische Stoffe etc. können deshalb im Dauerbetrieb oder bei tendentiell sehr langen Reinigungsintervallen, überhaupt oft nur mit Contraplex-Mühlen feinzerkleinert werden. Kennzeichnend ist neben dem Weitkammergehäuse die Rotation beider Stiftscheiben, und zwar einstellbar mit verschiedenen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Drehrichtungen. Daraus ergeben sich bedeutsame Anwendungsvorteile:

  • Große Auswahl an Stiften: Neben dem Standardkopfstift aus Spezialstahl steht eine große Auswahl an Sonderstiften zur Verfügung, mit denen höchste Anforderungen an Hygiene, Verschleiß- und Kontaminationsfreiheit erfüllt werden können
  • Robuste Antriebslösung: Der Riemenantrieb über Standardmotoren erlaubt die optimale Auslegung des Übersetzungsverhältnisses für den Prozess und das Produkt. Das bedeutet, Motor und Stiftscheibe arbeiten am optimalen Betriebspunkt und die Anlage erzielt im Vergleich mit Direktantrieben eine deutlich höhere Energieeffizienz
  •  Lagerung: Die Lagerung erlaubt vorbeugende Instandhaltung durch eine optimale Überwachung von Temperatur und Schwingung
  • Höhere Mahlfeinheit: Die max. Relativgeschwindigkeit beider Scheiben beträgt je nach Typ bis ca. 250 m/s. Einrotorige Stift-, Schläger-, Querstrom-, Turbomühlen etc. erreichen diese hohen Geschwindigkeiten nicht. Höhere Mahlfeinheiten erzielt deshalb die Contraplex insbesondere bei allen spröden, kristallinen Stoffen
  • Individuelles Anpassen der Mahlbedingungen an das Mahlgut: Die Vielfalt der Einstellparameter aus Drehrichtung, Drehzahlpaarung stellt für jedes Produkt - insbesondere auch wärmeempfindliche - die optimale Mahlfeinheit, schonende Behandlung, Ansatzfreiheit der Stiftscheiben etc. sicher
  • Intensives, agglomeratfreies und homogenes Mischmahlen bei Produkten, die aus zwei oder mehreren Komponenten bestehen (Lebensmitteltechnologie)
  • Störungsfreier Dauerbetrieb: Auf hohe Feinheiten zerkleinerbar sind auch solche Stoffe, die in Siebmühlen wegen Zuschmieren des Siebes - insbesondere bei feiner Lochung - nicht mahlbar sind. Zugeführte Luft verhindert Eindringen von Mahlgut in die Lagerung und Absetzen von Mahlgut hinter den Stiftscheiben

 

 

 

Alpine Contraplex ® Weitkammer-Mühle CW

Anwendungsmöglichkeiten

  • Mineralmehle: Calciumcarbonat, Füllstoffe, Calciumhydroxid, Coatieren von Füllstoffen mit Stearinsäure, Silan etc
  • Pharma: Vitamine, Pharmazusatzstoffe
  • Food: Fetthaltige Proteine, Gewürze (Muskat, Nelken, Pfeffer usw.) Aufschluss von Mehl für die Proteinverschiebung, Maisstärke, Lactose, Kakao, Fischmehl
  • Chemie: Kunststoff-Feinmahlung (z.B. TPU, PA),  Pestizide, Hydrotalcit, Pigmente (z.B. Ultramarinblau), Carboxymethylcellulose (CMC)
  • Recycling: Gummifeinmahlung

 

 


Bildergalerie

  • Alpine Contraplex Weitkammermühle CW
  • Alpine Stiftmühle Contraplex CW 800
THEISS Engineering      .      Hauptstraße 74         .   A-4484 Kronstorf      .      Tel.: +43 (0)7225 8248      .      office@theiss-engineering.at      .      www.theiss-engineering.at