Reinraumtechnologie
Hosokawa Fallstrom-Abluftkabine
Ideal für Arbeiten mit dampf- oder lösungsmittelhaltigen Stoffen, oder wenn hochgiftige Stoffe eine Einweg-Lüftungstechnik erfordern. Die Fallstrom-Abluftkabine arbeitet ähnlich wie die Umluftkabine mit einem vertikalen Luftstrom. Der Unterschied besteht darin, dass die Abluft nicht umgewälzt, sondern zu 100 % abgeführt wird. Die vertikal herunterströmende Luft drückt Staub oder Gase nach unten, sodass die Bediener garantiert saubere Luft einatmen und ein extrem hoher Containment-Grad erreicht wird.
Die Abluftkabine verwendet spezielle Zuluft- und Absaugventilatoren, die normalerweise mit Eingangs- und Abluftfiltern im HEPA-Standard ausgerüstet sind (99,99 % Filterwirkung.)
Anwendungsmöglichkeiten
für die staubarme Produktmanipulation
- Produktaufgabestation für den nachfolgenden Prozess
- Entleerung von Säcken
- Beschickung von Reaktoren, Trocknern, Mühlen
Größen und Modelle
Bündig abschließende Flächen ohne verschmutzungsanfällige Spalte zeichnen unsere Fallstromkabinen aus. Zudem sind sie in verschiedenen Größen und Formen für jeden Einsatzbedarf erhältlich. Die Kabinen-Innenabmessungen reichen von 1,5 bis 12 m Breite bzw. 2 bis 9 m Höhe.
Leistungsmerkmale
- Gekoppelte Zuluft- und Absaug-Lüftersysteme für erhöhte Arbeitssicherheit
- Integrierte Systemüberwachungsanzeigen
- Standardmäßiges Alarmsystem
- Optional: integrierte Fasswender, Pumpen-Abfüllsysteme