Flash-Trockner
Drymeister (DMR-H) Flash-Trockner
Der Flash-Trockner von Hosokawa Micron ist weltweit die erste patentierte Trockneranlage, mit der folgende Prozesse in ein- und derselben Anlage durchgeführt werden können: Trocknen, Deagglomerieren, Mahlen und Sichten.
Das neueste Modell‚ Drymeister (DMR-H) überzeugt durch modernste Flash-Trocknungstechnologie. Es kann temperaturempfindliche Produkte sicher trocknen (auch bei erhöhten Temperaturen), in einer Angelegenheit von Sekunden!
Der Drymeister kann Feuchtigkeitsgehaltsschwankungen von wenigen % bis zu mehr als 80% in Suspensionen, Schlämmen, Pasten, Filterkuchen und feuchten Pulvern verarbeiten. Somit erzielt der Drymeister eine ebenso hohe Leistung wie Sprühtrockner, erfordert aber nur 75% der Stellfläche und verbraucht ca. 30-40% weniger Energie pro kg verdunstetem Wasser.
Typische Anwendungen
- Suspensionen
- Schlämme
- Pasten und teigartige Massen
- Nasspulver mit Agglomeraten
- Filterkuchen
- Presskuchen nach der Pressfiltrierung
- Thixotropes Material
- Produkte aus nassgemahlenen Nanopartikeln
- Nahrungsmittelindustrie
- Mineralien- & Metallindustrie, Chemische Industrie
Modeltypen
Der Hauptunterschied zwischen den 3 Hosokawa Flash-Trocknermodellen liegt in der Auslegung des Dispergierungs-/Mahlbereichs.
Weitere Unterschiede bestehen bei den eingesetzten Mechanismen zur Erzielung verschiedener Effekte und zur Verarbeitung diverser Materialien, bei den Geometrien, Dispergierungsprinzipien und der Energiezufuhr.
- Drymeister (DMR) Rotor
Mit Hilfe eines Hochgeschwindigkeitsrotors, dem sogenannten Multi-Blade-Rotor, wird eine hohe Anprallkraft und ein effizienter Luftwirbel erzeugt; die typische Spitzengeschwindigkeit beträgt 110 m/s. - MDH Rotor
Für den Mahl-/Dispergierungsprozess wird ein Mahlrotor mit Horizontalantrieb und Pendelhämmern verwendet. - MDV Rotor
Ein Mahlrotor mit Vertikalantrieb dispergiert Nassagglomerate und Feststoffe.